Home |
Theologische Linksammlung |
Downloads |
Bilder-Galerie Jerusalem |
Bilder-Galerie |
Webmaster
Das deutsche "Johanniter Hospiz" in Jerusalem
Sehenswürdigkeiten im christlichen Altstadtviertel von Jerusalem
Die Bilder sind vergrößerbar.
In unmittelbarer Nähe der 8. Station auf der Via Dolorosa führt eine schmale Treppe zu einem Tor, über dem eine Tafel mit dem Text "Johanniter Ordens-Hospiz" angebracht ist.
Hier ist der Eingang zu einem deutschen Hospiz, das in der Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet wurde. Das erste Hospiz - es waren zwei Zimmer für reisende Handwerker - stand allerdings auf dem Zionsberg. Von dort zog man 1854 in ein größeres Haus in die Altstadt. 1866 tauschte man dieses Haus gegen das Gebäude in der Nähe der 8. Kreuzwegstation. Seit dieser Zeit trägt das Haus die Inschrift über dem Eingang.
Während der arabisch-israelischen Unabhängigkeitskrieges 1984 wohnten hier arabische Flüchtlinge. Im Jahr 1964 kam das Haus wieder in den Besitz des Johanniterordens.
Nachdem das Haus ab 1986 für einige Jahre an die Jesus-Bruderschaft Gnadenthal vermietet wurde, kam es im Jahr 1994 zu einem Mietvertrag mit der Jesus-Gemeinschaft e. V. in Marburg (Christus-Treff).
Im Johanniter Hospiz stehen heute 5 Gästezimmer mit insgesamt 14 Betten für Pilger und Gäste zur Verfügung. Beim gemeinsamen Frühstück besteht Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch mit der Hausgemeinschaft. Zu den täglichen Morgenandachten in der Hauskapelle sind alle Gäste herzlich eingeladen.
Quelle: Wie bei Jesus zu Gast sein
Lage des Deutschen Johanniter Hospizes in der Altstadt von Jerusalem
(c) 2012 www.theologische-links.de
Eingang zum Deutschen Johanniter Hospiz - Blickrichtung nach Osten
(c) 2012 www.theologische-links.de (1600x1200)
Das Deutsche Johanniter Hospiz - Blickrichtung nach Westen
(c) 2012 www.theologische-links.de (1600x1200)
Das Deutsche Johanniter Hospiz
(c) 2012 www.theologische-links.de (1600x1200)
Das Deutsche Johanniter Hospiz - Blick auf den Ölberg - Blickrichtung nach Osten
(c) 2012 www.theologische-links.de (1600x1200)
Das Deutsche Johanniter Hospiz
(c) 2012 www.theologische-links.de (1600x1200)
Das Deutsche Johanniter Hospiz
(c) 2012 www.theologische-links.de (1600x1200)
Das Deutsche Johanniter Hospiz
(c) 2012 www.theologische-links.de (1600x1200)
Das Deutsche Johanniter Hospiz
(c) 2012 www.theologische-links.de (1600x1200)
Weitere Informationen im Internet:
Wie bei Jesus zu Gast sein (c) www.kirche-in-not.de
Christus-Treff Jerusalem (c) www.christus-treff-marburg.de
| zum Textbeginn |
Copyright (C) 2012 by www.theologische-links.de
Dieses Papier ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt.
URL: http://www.theologische-links.de/downloads/israel/jerusalem_johanniter-hospiz.html
Ins Netz gesetzt am 3.4.2012; letzte Änderung am 28.05.2012
Home |
Theologische Links |
Downloads |
Bilder-Galerie Jerusalem |
Bilder-Galerie |
Webmaster
|